Zum Inhalt springen
Master of Science in Osteopathy Wien

Master of Science in Osteopathie

Wien

Sprache
Deutsch.
Gesamtdauer
4 Jahren.
Unterrichtszeiten

Donnerstags, freitags und samstags von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr.

Preis
  • Jahr 1: 200 € einmalige Einschreibegebühr und 655 €/Modul.
  • Jahr 2: 655 €/Modul.
  • Jahr 3: 715 €/Modul.
  • Jahr 4: 740 €/Modul.

 

Lernplattform ‘HUB’, digitales Kursmaterial und Kaffeepausen inbegriffen.

Zielgruppe
  • Physiotherapeuten. Auch Physiotherapeuten ohne Bachelorabschluss dürfen teilnehmen!
  • Ärzte.
Diplome

Master of Science in Osteopathy und DO-Diplom.

Nach erfolgreichem Bestehen der 30 Module und der Masterarbeit  können Sie nach 4 Jahren den britischen Master of Science in Osteopathy erlangen. Schauen Sie sich den Lehrplan an.

Die Flexibilität unseres Studienmodells ermöglicht es Ihnen, dass Sie die Länge Ihrer Ausbildung Ihrer persönlicher Planung anpassen können. Sie erhalten nicht nur den Master of Science in Osteopathy sondern auch das DO! ( Diplom in der Osteopathie).

Jedes Modul dauert 3 Tage und behandelt eine komplette Körperregion aus theoretischer und praktischer Sicht. Alles, was Sie während eines Modules lernen, kann sofort in der Praxis umgesetzt werden, sobald Sie den Unterrichtsraum verlassen. Nach jedem einzelnen Modul haben Sie nicht nur neue Techniken gelernt, sondern auch Wissen und Erfahrung gesammelt.

Curriculum

Module

  • Osteopathische Prinzipien und das Iliosakralgelenk.
  • Die Beckenorganen.
  • Neurologie I.
  • Die Lendenwirbelsäule.
  • Craniosacral I.
  • Integration I.
  • Klinische Arbeit und praktische Prüfung.

Termine

  • 11, 12 und 13 September 2025.
  • 16, 17 und 18 Oktober 2025.
  • 27, 28 und 29 November 2025.
  • 26, 27 und 28 Februar 2026.
  • 26, 27 und 28 März 2026.
  • 23, 24 und 25 April 2026.
  • 2, 3 und 4 Juli 2026.

Module

  • Das Sakroiliakalgelenk
  • Die Brustwirbelsäule und die Rippen
  • Die Nieren und die Nebennieren
  • Neurologie II
  • Wissenschaftliches arbeiten
  • Integration II
  • Klinische Arbeit und praktische Prüfung

Module

  • Die Hüfte und das Knie
  • Das Sprenggelenk und der Fuß
  • Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Milz
  • Praktische Prüfung – Integration III
  • Das Intestinum
  • Kraniale Osteopathie II
  • Die Leber, die Gallenblase und das Zwerchfell
  • Klinische Arbeit und praktische Prüfung III

Module

  • Das Halswirbelsäule
  • Die Schulter, der Ellbogen, das Handgelenk und die Hand
  • Das Herz, die Lunge und die Schilddrüse
  • Praktische Prüfung – PRaxistag
  • Craniosacral III
  • Neurologie III: Craniale Nerven
  • Integration IV
  • Klinische Arbeit und praktische Prüfung

IAO’S Dozenten

Andreas Dusek
Barbara Farag-Krug

MSc. Ost.

Gabriela Herwig

MSc. Ost

Katja Birnstein
Koen Groot Zwaaftink

MSc. Ost.

Lieven Rouffaer

MSc. Ost.

Luc Roggen
Manuel Tinner
Marcel Spiertz
Mario Pichler
Matthias Löcherer
Stephan Klemm

MSc. Ost.

Volker Hack

Kursorte

The International Academy of Osteopathy - IAO | WIEN

Hotel Kahlenberg
Am Kahlenberg 2-3
1190 Wien

Dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und 12.30 Uhr.

The International Academy of Osteopathy - IAO | WIEN B

Physiozentrum
Mariannengasse 14
1090 Wien

Dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und 12.30 Uhr.

Bleiben Sie am Ball

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Osteopathie!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Informationen über neue Kurse, Forschung und Techniken.