Letzte Aktualisierung: 07.05.25
Die International Academy of Osteopathy vzw (nachfolgend: “IAO”) misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten große Bedeutung bei. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679) (“DSGVO”) und den belgischen Ausführungsgesetzen.
1. Wer sind wir?
IAO ist eine gemeinnützige Vereinigung nach belgischem Recht mit Sitz in Bollebergen 2B Bus 15, 9052 Gent, eingetragen in der ZDU unter der Nummer 0459.285.397. Wir handeln als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO.
2. Von wem erheben wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von:
- Studierenden;
- Studieninteressierten (einschließlich Informationsanfragenden und
- Teilnehmenden an Tagen der offenen Tür);
- Dozent:innen, Assistent:innen, Mitarbeitenden;
- Besuchenden unserer Website;
- Personen, die uns ihre Daten auf andere Weise mitteilen.
3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die für unsere Zwecke relevant sind:
Identifikations- und Kontaktdaten
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
Elektronische Identifikation
- IP-Adresse, Informationen aus Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie);
Finanzdaten
- Bankverbindung;
- Zahlungshistorie.
Personenbezogene Merkmale
- Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität.
Ausbildung und Beruf
- Berufsbezogene Daten, Abschlüsse.
Sonstige Daten
- Andere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Wir geben klar an, welche Daten verpflichtend und welche optional sind.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung eines Vertrags (z. B. Einschreibung, Zugang zur Lernplattform);
- Verwaltung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen;
- Marketingzwecke (z. B. Newsletter, nur mit Ihrer Zustimmung);
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Beantwortung von Anfragen, Werbung).
Die Rechtsgrundlage hängt vom jeweiligen Zweck ab:
- Vertrag: für Bildung und Zugang zur eCampus-Plattform (HUB);
- Einwilligung: für elektronische Newsletter (opt-in, jederzeit widerrufbar);
- Berechtigtes Interesse: für allgemeine Kommunikation, Werbung und Kundenbetreuung.
5. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Ihre Daten können weitergegeben werden an:
- IT-, Marketing- und Buchhaltungsdienstleister (Auftragsverarbeiter);
- Fachliche Berater:innen (z. B. Anwält:innen, Buchhalter:innen);
- Buckinghamshire New University (bei Master-Studiengängen);
- Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
Bei Übermittlungen außerhalb des EWR sorgen wir für geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken verkauft oder vermietet.
6. Speicherfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich:
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (Rechnungen: 7 Jahre);
- Ausbildungsbezogene Daten: bis zu 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung;
- Daten von Websitebesuchenden: siehe Cookie-Richtlinie.
In Ausnahmefällen können Daten länger gespeichert werden, wenn gesetzlich erforderlich oder für rechtliche Zwecke notwendig.
7. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, u. a.:
- SSL-Verschlüsselung für HUB-Plattform und Website;
- Gesicherte Server;
- Auftragsverarbeitungsverträge mit Dienstleistern;
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für Mitarbeitende und Dozent:innen.
8. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft;
- Recht auf Berichtigung;
- Recht auf Löschung;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung und Direktmarketing.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter info@osteopathy.eu kontaktieren. Wir können Sie um Identitätsnachweis bitten. Die Ausübung Ihrer Rechte ist grundsätzlich kostenlos, außer bei exzessiven oder wiederholten Anfragen.
9. Direktmarketing
Sie können sich für unseren Newsletter anmelden. Jede Marketing-E-Mail enthält eine Opt-out-Option. Sie können sich auch per E-Mail an info@osteopathy.eu abmelden.
10. Daten in der Klinik
Im Rahmen von Praxiseinheiten verwalten wir Patientendaten elektronisch über CROSSUITE. Diese Daten sind nur für beteiligte Studierende und Betreuende zugänglich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Patient:innen.
11. Änderungen
Diese Richtlinie kann geändert werden. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei Änderungen wird das Aktualisierungsdatum oben angepasst.
12. Fragen oder Beschwerden?
Bei Fragen erreichen Sie uns unter info@osteopathy.eu.
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbehörde (Gegevensbeschermingsautoriteit)
Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel
contact@apd-gba.be
www.gegevensbeschermingsautoriteit.be