Zum Inhalt springen
Der osteopathische Ansatz in der Gynäkologie und Andrologie

Der osteopathische Ansatz in der Gynäkologie und Andrologie

Sprache
Der Unterricht findet in Englisch ohne Simultanübersetzung statt.
Gesamtdauer
2 tage
Unterrichtszeiten

20.10.2023 – 21.10.2023
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Preis

Der Preis beträgt 599€.
Inklusiv Kursunterlagen, Lunch und Kaffeepausen.

Ziel

DO’s

Viele Frauen haben Symptome wie Inkontinenz, postnatale Beschwerden, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blasen-, Gebärmutter- oder Dickdarmvorfall, Verwachsungen (Narbengewebe), Pudendus-Nervensyndrom, Steißbeinbeschwerden, Vaginaldysbiose, Beckenentzündungen, Subfertilität, Beckenbodenschmerzen usw.

Als professionelle Osteopathin entwickelte Colette Peeters ein besonderes Interesse daran, diese Beschwerden osteopathisch zu behandeln. Eine gynäkologisch-osteopathische Behandlung kann eine bemerkenswerte Verbesserung dieser Symptome bewirken. Nach 23 Jahren Erfahrung in den Nischenbereichen Gynäkologie, Endometriose, Unfruchtbarkeit, Andrologie, Coccygodynie und CPPS hat Colette Peeters mehr als 30.000 interne vaginale und rektale Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt.

Monatlich assistiert Colette in der Chirurgie und beobachtet gynäkologische Operationen und IVF-Verfahren, um das Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und die Lücke zwischen kurativer und funktioneller Medizin zu schließen.

Colette Peeters ist ein bekannter Name im Dozententeam der IAO. Im Jahr 2019 hielt sie zusammen mit Dr. Nicole Petrovits – Unfruchtbarkeitsexpertin in Wien – einen sehr interessanten und dynamischen Kurs, in dem sie die Unfruchtbarkeit, die künstlichen Fortpflanzungstechniken (ART) und das osteopathische Management erklärte. Es ist an der Zeit, all dieses Wissen in einem sowohl theoretischen als auch praktischen Postgraduierten-Kurs zu veröffentlichen.

ANDROLOGIE:
Colette vermittelt Ihnen Einblicke und Fachwissen aufbauend auf dem neuesten wissenschaftlichen und evidence-basierten Erkenntnissen: Anatomie, Pathophysiologie, Red flags, osteopathische Befundung und Behandlung des männlichen Reproduktionssystems sowie einige chronische Schmerzsyndrome des kleinen Beckens (chronische Proctalgia, benigne und maligne Tumore der Prostata, chonische Prostatitis, CPPS, Coccygodynie, N. Pudendus-Neuralgie, Verklebungen, …)

GYNÄKOLOGIE:
Colette wird Sie durch das komplexe gynäkologische und reproduktive System leiten. Sie wird Ihnen theoretische und praktische Informationen und Fachwissen der Anatomie, Pathologie und Red Flags innerhalb der Gynäkologie näherbringen und die Möglichkeit einer sicheren, effektiven osteopathischen Behandlung mit Ihnen diskutieren. Welchen Einfluss haben Endometriose, PCOS, Prolaps, Myome, Verklebungen etc. auf die viscerale Beweglichkeit?

Das Wissen um die vielfältige gynäkologische Behandlung und die osteopathische Unterstützung ist sehr innovativ und bietet ein großes Behandlungsspektrum.

Weiters wird Colette andere Unterstützungsmöglichkeiten und auch mögliche psychologische Einflüsse erläutern und Tipps zur Kommunikation mit Ärzt*innen, Patient*innen und anderem medizinischen Fachpersonal bieten.

COCCYGODYNIE – ein ungelöstes Rästel?
Patient*innen mit Coccyx-Schmerzen erzählen oft, dass ihre Schmerzen nicht für voll genommen werden. Kann Osteopathie bei diesem nicht weit bekannten Thema helfen?

Colette wird mit Ihnen den osteopathische Zugang zu Patient*innen mit anhaltender und starker Coccygodynie besprechen.

IAO’S Dozenten

Colette Peeters

Msc. Ost.

Kursorte

The International Academy of Osteopathy - IAO | BRUNNEN

Mattlistraße 10
6443 Morschach
Schweiz

Dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und 12.30 Uhr.

Bleiben Sie am Ball

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Osteopathie!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Informationen über neue Kurse, Forschung und Techniken.