Zum Inhalt springen
Quereinstieg Master of Science in Osteopathy Wien

Master of Science in Osteopathy

Wien

Sprache
Deutsch
Gesamtdauer
2 Jahre
Unterrichtszeiten

Jedes Modul findet donnerstags, freitags und samstags jeweils von 8:00 bis 18:45 Uhr statt.

Preis
  • Jahr 1: 200 € einmalige Einschreibegebühr, 715 €/Modul und 925 € für das Modul „Master Research“
  • Jahr 2: 740 €/Modul

Zugang zur Lernplattform „HUB“, digitales Kursmaterial und Kaffeepausen sind inbegriffen.

Zielgruppe

Inhaber*innen eines DO-Diploms in Osteopathie

Diplome

Master of Science in Osteopathy

Quereinstiegsprogramm Master of Science in Osteopathy (120 ECTS)

Bereits ein DO-Diplom in Osteopathie erworben und Interesse an einer akademischen Vertiefung?

Über das Quereinstiegsprogramm der International Academy of Osteopathy (IAO) kann innerhalb von mindestens zwei Studienjahren der international anerkannte Abschluss „Master of Science in Osteopathy“ erworben werden.

Je nach Hintergrund, IAO-Absolventin, IAO-Lehrperson oder externer DO-Diplominhaber*in, wird ein angepasstes Curriculum durchlaufen. Alle Varianten beinhalten klinische Arbeit, Fallstudien, Theorie- und Praxisprüfungen sowie eine Masterarbeit.

Die Ausbildung findet in Innsbruck und Wien statt.

Module pro Jahr

Jahr 1

Modul 1 Praktische Prüfung + Integration III
Modul 2 Klinische Arbeit und praktische Prüfung
Modul 3 Master research module

Jahr 2

Modul 1 Praktische Prüfung – Praxistag
Modul 2 Integration IV
Modul 3 Klinische Arbeit und praktische Prüfung

Jahr 1

Modul 1 Praktische Prüfung
Modul 2 Klinische Arbeit und praktische Prüfung
Modul 3 Master research module

Jahr 2

Modul 1 Praktische Prüfung – Praxistag
Modul 2 Klinische Arbeit und praktische Prüfung

Jahr 1

Modul 1 Die Hüfte und das Knie
Modul 2 Das Sprenggelenk und der Fuß
Modul 3 Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Milz
Modul 4 Praktische Prüfung – Die Leber, die Gallenblase und das Zwerchfell
Modul 5 Das Intestinum
Modul 6 Craniosacral II
Modul 7 Integration III
Modul 8 Klinische Arbeit und praktische Prüfung
Modul 9 Master research module

Jahr 2

Modul 1 Das Halswirbelsäule
Modul 2 Die Schulter, der Ellbogen, das Handgelenk und die Hand
Modul 3 Das Herz, die Lunge und die Schilddrüse
Modul 4 Praktische Prüfung – PRaxistag
Modul 5 Craniosacral III
Modul 6 Neurologie III: Craniale Nerven
Modul 7 Integration IV
Modul 8 Klinische Arbeit und praktische Prüfung

Modules

  • Die Hüfte und das Knie
  • Das Sprunggelenk und der Fuss
  • Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Milz
  • Praktische Prüfung – Die Leber, die Gallenblase und das Zwerchfell
  • Das Intestinum
  • Kraniale Osteopathie II
  • Integration III
  • Clinical Work und praktische Prüfung III
  • Master research module

Daten

  • vom 4. bis 6. September 2025
  • vom 6. bis 8. November 2025
  • vom 4. bis 6. Dezember 2025
  • vom 8. bis 10. Januar 2026
  • vom 12. bis 14. März 2026
  • vom 16. bis 18. April 2026
  • vom 21. bis 23. Mai 2026
  • vom 11. bis 13. Juni 2026
  • ab September 2025

IAO’S Dozenten

Andreas Dusek
Arnaud Golenvaux

MSc. Ost.

Barbara Farag-Krug

MSc. Ost.

Gabriela Herwig

MSc. Ost

Katja Birnstein
Koen Groot Zwaaftink

MSc. Ost.
Senior docent
Vakgroep Neurologie

Lieven Rouffaer

MSc. Ost.

Luc Roggen

MSc. Ost.
Senior docent
Vakgroep Integratie

Manuel Tinner
Marcel Spiertz
Mario Pichler
Matthias Löcherer
Peter Schorpp
Priska Wikus

MSc. Ost.

Stephan Klemm

MSc. Ost.

Volker Hack

Kursort

The International Academy of Osteopathy - IAO | WIEN

Hotel Kahlenberg
Am Kahlenberg 2-3
1190 Wien

Dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und 12.30 Uhr.

The International Academy of Osteopathy - IAO | WIEN B

Physiozentrum
Mariannengasse 14
1090 Wien

Dienstags und donnerstags zwischen 9.00 und 12.30 Uhr.

Blijf op de hoogte

Blijf op de hoogte van de laatste ontwikkelingen in de osteopathie!
Schrijf je nu in voor onze nieuwsbrief en ontvang exclusieve updates over nieuwe cursussen, onderzoeken en technieken.