Master of Science in Osteopathy

4 Jahre | Innsbruck

In Innsbruck bieten wir unseren modular aufgebauten Master of Science in Osteopathy an. Nach dem Abschluss erhältst Du sowohl das DO-Diplom als auch den international anerkannten Titel Master of Science in Osteopathy.

Vollständiges und praxisorientiertes Curriculum

Unser integriertes Programm umfasst alle Bereiche der Osteopathie, darunter:

  • Strukturelle Osteopathie – konzentriert sich auf den Bewegungsapparat: Knochen, Gelenke, Muskeln und Faszien.
  • Viszerale Osteopathie – befasst sich mit der Behandlung der inneren Organe und ihrer umgebenden Strukturen, inklusive einer kurzen Einführung in Ernährung und funktionelle Zusammenhänge.
  • Neurologie – legt den Fokus auf das periphere und zentrale Nervensystem, einschließlich der Hirnnerven, und deren Einfluss auf Körperfunktionen.
  • Kraniosakrale Osteopathie – beinhaltet eine Einführung in die Pädiatrie (die ersten Lebensjahre) sowie eine vertiefte Betrachtung des kranialen, spinalen und sakralen Systems.

Jedes Modul behandelt eine bestimmte Körperregion oder ein funktionelles System und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Ausbildung. So kannst Du die erlernten Techniken schrittweise in der eigenen Praxis anwenden und Dein klinisches Repertoire erweitern.

Flexibles Studieren

Die Flexibilität unseres Ausbildungsmodells ermöglicht es Dir, die Dauer des Studiums auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Du erhältst nicht nur den Master of Science in Osteopathy, der von der Buckinghamshire New University (BNU), London-England, verliehen wird, sondern auch das DO-Diplom.

Besitzt Du vielleicht schon ein DO-Diplom in Osteopathie? Über das Quereinstiegsprogramm kann innerhalb von mindestens zwei Studienjahren der Master of Science in Osteopathy erworben werden.

Module

  • Modul 1

    Osteopathische Prinzipien und das Iliosakralgelenk

    18, 19 und 20 September 2025 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 2

    Die Beckenorganen

    20, 21 und 22 November 2025 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 3

    Neurologie I

    8, 9 und 10 Januar 2026 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 4

    Die Lendenwirbelsäule

    5, 6 und 7 März 2026 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 5

    Craniosacral I

    9, 10 und 11 April 2026 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 6

    Integration I

    7, 8 und 9 Mai 2026 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 7

    Klinische Arbeit und praktische Prüfung

    11, 12 und 13 Juni 2026 von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr
  • Modul 8

    Das Sakroiliakalgelenk

  • Modul 9

    Die Brustwirbelsäule und die Rippen

  • Modul 10

    Die Nieren und die Nebennieren

  • Modul 11

    Neurologie II

  • Modul 12

    Wissenschaftliches arbeiten

  • Modul 13

    Integration II

  • Modul 14

    Klinische Arbeit und praktische Prüfung

  • Modul 15

    Die Hüfte und das Knie

  • Modul 16

    Das Sprenggelenk und der Fuß

  • Modul 17

    Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Milz

  • Modul 18

    Praktische Prüfung – Integration III

  • Modul 19

    Das Intestinum

  • Modul 20

    Kraniale Osteopathie II

  • Modul 21

    Die Leber, die Gallenblase und das Zwerchfell

  • Modul 22

    Klinische Arbeit und praktische Prüfung III

  • Modul 23

    Das Halswirbelsäule

  • Modul 24

    Die Schulter, der Ellbogen, das Handgelenk und die Hand

  • Modul 25

    Das Herz, die Lunge und die Schilddrüse

  • Modul 26

    Praktische Prüfung – Praxistag

  • Modul 27

    Craniosacral III

  • Modul 28

    Neurologie III: Craniale Nerven

  • Modul 29

    Integration IV

  • Modul 30

    Klinische Arbeit und praktische Prüfung

Unser Dozententeam besteht aus Fachleuten mit langjähriger Erfahrung.

Lernen Sie sie auf der Dozentenseite kennen!

Gesamtdauer
4 Jahre
Sprache
Deutsch
Diplom
Master of Science (MSc), D.O.
Zielgruppe
PhysiotherapeutInnen
Preis
  • Jahr 1: 655 €/Modul*
  • Jahr 2: 655 €/Modul
  • Jahr 3: 715 €/Modul
  • Jahr 4: 740 €/Modul

* Im ersten Jahr zahlen Sie außerdem eine einmalige Einschreibegebühr von 200 €.

Lernplattform ‚HUB‘, digitales Kursmaterial und Kaffeepausen inbegriffen.

Kursort
Apply
Melde Dich an